COOKIE-RICHTLINIE
Zuletzt aktualisiert: Februar 2025
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Mareike Rethwisch – Google Ads Freelancerin („ich“, „mir“, „mein(e)“) Cookies und ähnliche Technologien auf Mareike-Rethwisch.de verwendet.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie meine Website besuchen. Sie helfen dabei, die Website nutzerfreundlicher, sicherer und effektiver zu machen.
2. Welche Cookies verwende ich?
A. Notwendige Cookies (Essenzielle Cookies)
Diese Cookies sind erforderlich, damit meine Website technisch funktioniert. Sie können nicht deaktiviert werden.
📌 Beispiel: Speicherung der Cookie-Einstellungen
B. Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Benutzererfahrung, indem sie Ihre Einstellungen speichern.
📌 Beispiel: Merken von Formulardaten, damit diese nicht erneut eingegeben werden müssen.
C. Analytische Cookies
Ich nutze Analyse-Tools, um das Nutzerverhalten auf meiner Website besser zu verstehen und zu optimieren.
📌 Beispiel: Google Analytics zur anonymisierten Messung der Besucherzahlen.
D. Marketing- und Tracking-Cookies
Da ich als Google Ads Freelancerin arbeite, setze ich Marketing-Cookies ein, um den Erfolg meiner Werbekampagnen zu messen.
📌 Beispiel: Google Ads Conversion Tracking zur Analyse von Anfragen über Werbeanzeigen.
3. Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten und deaktivieren:
Alternativ können Sie Ihre Cookie-Einstellungen auf [Mareike-Rethwisch.de] jederzeit über den „Cookie-Einstellungen“-Button ändern.
4. Drittanbieter und Datentransfer
Einige Cookies stammen von Drittanbietern wie Google, Facebook oder LinkedIn, um Werbekampagnen zu optimieren. Dabei kann es vorkommen, dass Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, insbesondere in die USA.
5. Kontakt
Falls Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verwendung von Cookies haben, können Sie mich unter folgender E-Mail-Adresse erreichen:
📧 E-Mail: mail@mareike-rethwisch.de