top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen  für

Mareike Rethwisch

1. Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
Mareike Rethwisch, Am Weizenfeld 23, 25938 Wyk auf Föhr, E-Mail: mail@mareike-rethwisch.de (nachfolgend „Anbieter“ genannt),
und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“ genannt), die im Zusammenhang mit der Google Ads Beratung geschlossen werden.

(2) Kunden im Sinne dieser AGB können sowohl Unternehmen (B2B) als auch Verbraucher (B2C) sein.

(3) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Leistungen des Anbieters

(1) Der Anbieter erbringt Beratungsdienstleistungen im Bereich Google Ads, insbesondere:

  • Strategieberatung

  • Kampagnenerstellung und -optimierung

  • Analyse und Auswertung bestehender Werbemaßnahmen

(2) Der Anbieter erbringt seine Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen, übernimmt jedoch keine Garantie für einen bestimmten Erfolg oder eine bestimmte Leistung der Google Ads Kampagnen. Der Erfolg hängt von verschiedenen Faktoren ab, auf die der Anbieter keinen Einfluss hat, wie z. B. Marktentwicklung, Wettbewerber, Zielgruppendynamik oder Änderungen durch Google.

(3) Der Anbieter kann zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten Dritte als Subunternehmer beauftragen.

 

3. Vertragsabschluss

(1) Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde eine Anfrage stellt und der Anbieter diese schriftlich (z. B. per E-Mail) bestätigt.

(2) Der Anbieter behält sich das Recht vor, Anfragen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

 

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

(1) Der Anbieter stellt seine Leistungen ohne unmittelbare Zahlung über diese Webseite zur Verfügung. Eine Vergütung erfolgt individuell nach Absprache.

(2) Ist eine Vergütung vereinbart, erfolgt die Rechnungsstellung nach Erbringung der Leistung. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig.

(3) Alle Preisangaben verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern der Anbieter umsatzsteuerpflichtig ist.

 

5. Haftung und Gewährleistung

(1) Der Anbieter haftet uneingeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

(2) Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, wobei die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt ist.

(3) Eine Haftung für den wirtschaftlichen oder werblichen Erfolg der durch den Anbieter betreuten Google Ads Kampagnen wird ausdrücklich ausgeschlossen.

 

6. Kein Erfolgsversprechen

(1) Der Anbieter erbringt eine dienstvertragliche Leistung (§ 611 BGB) und ist nicht verpflichtet, einen bestimmten Erfolg oder eine bestimmte Umsatzsteigerung durch Google Ads zu gewährleisten.

(2) Die durchgeführten Maßnahmen, Analysen und Empfehlungen basieren auf aktuellen Best Practices, Erfahrungswerten und Branchenkenntnissen. Der tatsächliche Erfolg hängt jedoch von zahlreichen externen Faktoren ab, auf die der Anbieter keinen Einfluss hat.

 

7. Widerrufsrecht für Verbraucher

(1) Da der Anbieter ausschließlich Dienstleistungen für Unternehmen (B2B) erbringt, besteht kein Widerrufsrecht nach § 355 BGB.

(2) Falls dennoch eine Beratung für Verbraucher (B2C) erbracht wird, erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 4 BGB, sobald die Leistung vollständig erbracht wurde.

 

8. Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich gemäß der Datenschutzerklärung, die auf der Webseite (Datenschutzerklärung) einsehbar ist.

 

9. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Wyk auf Föhr, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

 

10. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung soll durch eine Regelung ersetzt werden, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt. Gleiches gilt für etwaige Regelungslücken.

Datenschutz
bottom of page